(für die Espressoröstung)
Espressoröstungen sind in der Regel länger geröstet, also dunkler.
Robustakaffee gilt als klassischer Bestandteil einer Espressoröstung.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
(für den richtigen Mahlgrad)
Ist der Brühvorgang zu kurz, verfeinern Sie den Mahlgrad.
Dauert der Brühvorgang zu lange, stellen Sie einen gröberen Mahlgrad ein.
Profi-Tipp: Sparen Sie niemals an der Espressomühle!
(für die Maschine)
Einkreiser für Espressopuristen.
Zweikreiser und Dualboiler, wenn es auch öfter Cappuccino & Co sein dürfen.
Neben dem Druck auch immer auf die Temperatur achten!
(für die Handwerkskunst)
Gleichmäßiger Anpressdruck beim Tampern, sorgt für gleichmäßigen Wasserdurch-fluss
Kesseltemperatur im Auge behalten.
Vor dem Brühvorgang einen Leerlauf starten.